Bleaching


Die Zahnfarbe ist von Mensch zu Mensch sehr individuell. Im Laufe des Alters sowie durch Einlagerung von Farbstoffen (Kaffee, Tee, Tabak, Rotwein etc.) verändert sie sich. Tief eingedrungene Verfärbungen lassen sich durch die häusliche Mundpflege alleine nicht mehr entfernen. Auch eine professionelle Zahnreinigung kann in manchen Fällen nicht mehr ausreichen. Durch ein Bleaching können Zähne um ein oder zwei Farbnuancen aufgehellt werden.
Voraussetzungen
Ein Bleaching kann nach Einhaltung der folgenden Punkte bei jedem erwachsenen Patienten durchgeführt werden. Es darf keine Karies im Bereich des Bleachings vorhanden sein, das Zahnfleisch muss gesund und die Zähne müssen frei von Belägen sein. Denn nur saubere Zähne können wirksam aufgehellt werden. Ist dies nicht gegeben kann eine professionelle Zahnreinigung helfen.
Es gibt auch Fälle in denen ein Bleaching keinen Effekt besitzt. Denn Füllungen oder Kronen können nicht aufgehellt werden. So können diese nach einer Behandlung dunkler erscheinen.
Was erwartet Sie?
Der Wirkstoff des Bleachingmaterials ist Wasserstoffperoxid. Es dringt in Schmelz und Dentin ein und setzt dort aktiven Sauerstoff frei. Die Farbmoleküle verändern sich dadurch und wirken farblos. Die Zähne werden dabei nicht geschwächt. Denn durch die pH-neutralen Mittel werden die Zähne nicht angegriffen und es werden keine Mineralien entzogen. Es kommt folglich nicht zu einem Herauslösen der Fabrstoff aus dem Zahn, sondern zu einer chemischen Veränderung durch die die verfärbten Moleküle farblos/“unsichtbar“ wirken lassen.
Vorrübergehende Zahnempfindlichkeiten können während oder kurz nach der Behandlung auftreten. Diese klingen rasch wieder ab.
Welche verschiedenen Bleaching-Möglichkeiten bei Ihnen zum Einsatz kommen können erfahren Sie bei einem Aufklärungsgespräch in unserer Praxis.
Sie können uns telefonisch unter +352 290 022 erreichen.
Öffnungszeiten: Mo. & Di. 08:00 – 18:00 Uhr, Mi. 08:00 -14:00 Uhr, Do. 11:00 – 18:00 Uhr, Fr. 08:00 – 13:00 Uhr.
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an kontakt@drjung.lu senden oder eine WhatsApp an +352 621 236 568