Prophylaxe / Profession­elle Zahn­reinigung

Häufig reicht zweimaliges Zähneputzen am Tag leider nicht aus. Bestimme Ablagerung auf den Zähnen lassen sich durch eine normale Mundhygiene einfach nicht entfernen. So verbleiben oft weiche oder auch harte Beläge an den Zähnen.

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) hilft dabei die Zähne gesundzuhalten. Mit ihr beugen Sie den zwei häufigsten Erkrankungen im Mundraum vor. Der Karies (Zahnfäule) und der Parodontitis (Entzündung von Zahnfleisch, -wurzel und Knochen).

Kariestherapie
Kariestherapie

Was können wir für Sie tun?

Bei Ihrer Routinekontrolle werden die Mundschleimhaut, die Zähne und das Zahnfleisch überprüft. Dabei untersuchen wir Ihre Mundgesundheit und den Hygienestatus. Durch die unterschiedlichen Befunde wird Ihr Karies- und Parodontitisrisiko eingeschätzt.
Das Risiko ist beispielweise hoch, wenn mit einer speziellen Sonde Entzündungen festzustellen sind oder schon häufiger eine Kariesbehandlung erfolgt ist.

Was erwartet Sie?

Standardmäßig rechnen wir für ihre PZR 45-60 Minuten ein. Abhängig von ihren Untersuchungsergebnissen werden als erstes alle weichen Beläge (Plaque) und harten Beläge (Zahnstein / Verfärbungen) entfernt.

Dafür werden maschinelle Instrumente wie Ultraschall oder Pulverstrahl als auch Handinstrumente verwendet.

Anschließend werden die Zähne poliert um eine Anlagerung von neuen Belägen möglichst entgegenzuwirken.

Zahnreinigung
Zahnreinigung

Am Ende erfolgt eine Versiegelung mit einem Fluoridgel. Fluoride fördern die Einlagerung von Mineralien die durch Kariesbakterien verloren gegangen sind. So wird der Zahnschmelz widerstandfähiger und die Zähne sind geschützt.

Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung erhalten Sie noch dazu nützliche Tipps wie Sie Zähne und Zahnfleisch zuhause optimal reinigen und pflegen. Abhängig von ihrem Krankheitsrisiko werden Sie individuell beraten wie oft Sie zur Zahnreinigung kommen sollten.

Durch die PZR und eine optimale Mundhygiene können Ihre Zähne bis ins hohe Alter gesund bleiben. Das Risiko für Karies und Parodontitis kann damit kontrolliert und verringert werden.

Sie können uns telefonisch unter +352 290 022 erreichen.
Öffnungszeiten: Mo. & Di. 08:00 – 18:00 Uhr, Mi. 08:00 – 14:00 Uhr, Do. 11:00 – 18:00 Uhr, Fr. 08:00 – 13:00 Uhr.
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an kontakt@drjung.lu senden oder eine WhatsApp an +352 621 236 568